Der Imperativ einer Autoren-Website lautet: Man stelle sich vor. Die peinliche Frage: Welches Bild gibt man ab? Ich möchte mit der Person auf diesem Bild verwechselt werden. Daher die Wahl dieses Fotos.
Loading color scheme
Der Imperativ einer Autoren-Website lautet: Man stelle sich vor. Die peinliche Frage: Welches Bild gibt man ab? Ich möchte mit der Person auf diesem Bild verwechselt werden. Daher die Wahl dieses Fotos.
Die Erinnerung ist nicht hinlänglich vergänglich. Schreiben zeigt dem Vergessen die Grenzen auf über den Limes unserer Geburt hinaus. Das Grauen vor unserer Zeit beeinflusst, ob wir uns im Krieg oder im Frieden befinden (mit uns und den anderen). So unvergänglich die Erinnerung ist, so unzugänglich ist sie. Sie zu konkretisieren nimmt ihr den Schrecken, aber nicht ihre Wirkung. Wer Zeichen setzt riskiert ein Chronist des Grauens zu sein. Wer sich dazu berufen fühlt ist zu Misstrauen und Skepsis verpflichtet.
Es steht geschrieben heißt: Du sollst glauben! Verfasse nicht Deinen eigenen Reim auf die Zusammenhänge! Ich kann es nicht glauben. Ich halte mich nicht an die Vorschrift. Das bedeutet es, zu schreiben.